Kontrast
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

Stadt Usedom

Die Stadt, die der Insel ihren Namen gab

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Lieder unterm Apfelbaum mit David Lübke Trio

15. 06. 2025 um Uhr

Wer schreibt heute eigentlich Lieder wie „Der Mond ist aufgegangen“? Die Antwort lautet David Lübke.

Dieser Liedermacher-Newcomer hat das Zeug dazu, die Tradition der alten Liedermacher in die Zukunft zu führen. Dieser wache Träumer schreibt wunderschöne Lieder voller Poesie und Witz und blickt aus seinem Fenster auf die Welt. Er beschreibt diese Welt in seinen Konzerten mit pointierten Geschichten, die er zuhauf auf seinen Reisen gesammelt hat. Beispielsweise auf seiner sogenannten Liedermacher-Walz, wo er

sich mit Gitarre und per Anhalter durch die Lande geschlagen hat und in die Häuser und die Seelen der Menschen schauen durfte, während er an den Türen Minikonzerte anbot. Diese Idee verrät viel über den

sympathischen Musiker, in dessen Texten es stets um den Kern des Menschen geht. Musikalisch bedient er sich am Folk und an der Popmusik, was seine Lieder zeitgemäß macht. Er singt zur Gitarre und zum 5-String-Banjo und hat mit Filip Sommer (Mandoline/Violine) und Moritz Brümmer (Cello) zwei anspruchsvolle Begleiter gefunden, die seine Kompositionen veredeln. David Lübke schreibt neue Lieder für neue Zeiten. Unprätentiös, eigenwillig, wunderbar!

Aktuell präsentiert er sein neues Album „Fahrender Sänger“ auf dem er neben Eigenkompositionen auch Volkslieder erklingen lässt, die er auf seiner Liedermacher-Walz überall in Deutschland gesammelt hat.

David Lübke gewann 2022 mit seinen Musikerkollegen den Dieter-Wasilke-Folk-Förderpreis beim Venner Folk Frühling 2022 und er war einer der gefeierten Entdeckungen des größten Festivals für Weltmusik in Deutschland in Rudolstadt. Selten klang deutscher Folk so lebendig und frisch wie hier!

 

Freuen Sie sich ebenso auf leckeren selbst gebackenen Kuchen sowie eine Auswahl an Weinen.

Eintrittskarten zu 15 Euro erhalten sie in der Tourist Information der Stadt Usedom oder per Bestellung auf unserer Website www.karniner-kultur-kram.de

Einlass ist ab 15 Uhr, bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Dorfkirche Mönchow statt.

 

David Lübke, Vokal und Gitarre

Filip Sommer, Violine und Mandoline

Moritz Brümmer, Violoncello

Moderation: Imke Griebsch (radio 3 rbb)

 

 

 
 

Veranstaltungsort

Hof Karnin 7

17406 Usedom, OT Karnin

Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Dorfkirche Mönchow statt.

 

Veranstalter

Karniner Kulturkram e.V.

Karniner Kulturkram e.V.
Karnin 7
17406 Usedom

Email:
Telefon: +49 0172 72 01 660

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!