Aktivitäten in der Stadt Usedom und dem umliegenden Achterland
Genießen Sie Ihre Freizeit im Achterland der Insel Usedom, in der Stadt Usedom oder in den umliegenden Dörfern im Usedomer Winkel bei aktiver Erholung.
Historischer Stadtrundgang
Entdecken Sie die geschichtsträchtige Altstadt mit dem Schließer vom Stadtkerker bei einer Stadtführung. Er weiß viel Interessantes zu berichten und verrät Ihnen zahlreiche Geheimnisse aus der über 700 jährigen Geschichte der Stadt, die bis weit in das 13. Jh. hinein ein überregionaler Handelsplatz und Handwerkerzentrum, Herzogsitz wie auch als Klosterort und zeitweiliger Bischofssitz und eine der führenden Niederlassungen an der südlichen Ostseeküste war.
Mit dem Stadtschließer vom Stadtkerker durch die geschichtsträchtige Altstadt Usedom!
Er weiß viel Interessantes zu berichten und verrät Ihnen zahlreiche Geheimnisse aus der über 700 jährigen Geschichte der Stadt.
Historische Stadtführungen
Mai bis September
dienstags und donnerstags um 12.30 Uhr
Treffpunkt: Anklamer Tor
(nur mit Voranmeldung)
Handgeld: | 3 EURO pro Person inkl. Handelssteuer & Wegezoll |
Information und Buchung: |
Stadtinformation Usedom Tel.: 038372 70890 Fax: 038372 71072
|
Malschule
Entspannt malen können Sie unter individueller Anleitung in der Malschule in der Stadt Usedom. Beim Malen steht Ihnen die Kunstpädagogin Frau Dauer
zum gelingen ihrer Bilder zur Seite.
Es ist keine außergewöhnliche Begabung erforderlich. Beim malen werden Sie überrascht sein welche Talente in Ihnen schlummern.
Atelier und Galerie Te.: 038372 76417
Gudrun Dauer Mobil: 0151 22684807
Stolper Str. 2 e-Mail:
17406 Usedom
Der Peenestrom, Stettiner Haff und Usedomer See eignen sich gut für den Wassersport und zum Angeln oder lassen Sie sich zum Segeltörn auf dem Zeesenboot oder zu einer Kutterfahrt entführen.
Kartbahn, Billard & Dart
Bei einem Fahrspaß beim Go-Kart fahren können Jung und Alt das Formel 1- Gefühl erleben oder gestalten Sie Ihren Tag beim Dart oder Billard spielen.
Wittis-Kartbahn
Bäderstr. 07
in der Stadt Usedom
Tel: 038372-76344
Mobil 0173-5130114
Gläserne Käserei
ein Erlebnis der besonderen Art. Der Käser Herr Schultze zeigt Ihnen die Inselkäserei in Welzin. Er freut sich auf Ihren Besuch und führt Sie gerne
durch die verschiedenen Produktionsräume. Auch bei der Herstellung kann
man zu schauen.
Inselkäserei Usedom
Steffen Schultze
Dorfstraße 30
17406 Welzin
Telefon 038372/76139
Baltisch-westfälische Jakobsweg
Via Baltica
ist der nördlichste Weg der Ost-West-Verbindung in Deutschland. Der deutsche Teil beginnt in Kamminke und misst bis Osnabrück ca. 700 km.
Er führt durch die Stadt und den Usedomer Winkel aufs Festland.
Pilgern Sie doch naturnah eine Etappe von ca.11,5 km auf den Jakobsweg von der Stadt Usedom bis zur Zecheriner Brücke.
Die genaue Wegbeschreibung finden Sie unter www.jakobsweg-norddeutschland.de.