Navigation überspringen
  • Startseite
  • Tourismus
  • Kultur
  • Stadt Usedom & Ortsteile
  • Leben und Wohnen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  •  
  • Online-Buchung
  • Gastgeberverzeichnis
  • Gastgeberkatalog
  • Stadtinformation
  • Aktivitäten
  • Rad- und Wandertouren
  • Fahrradverleih
  • Personenfähren
  • Badestelle
  • Wassertourismus
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Sehenswertes
  • Ausstellungen
  • Galerien
  • Skulpturengarten
  • Literatur
  •  
  •  
  • Stadtplan
  • Geschichte Stadt Usedom
  • Geschichte Amtswiek
  • Geschichte Grobe
  • Usedomer Winkel
  • Ortsteile
  • Bürgermeister/Stadtvertretung
  • Verwaltung
  • Jobbörse
  • Heiraten
  • Partnerstädte
  • Stadtwald
  • Ruheforst
  • Verkehrsanbindung Achterland
    •  
    • Bus
    • Bahn
    • Flugzeug
    • PKW
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Baugrundstücke
    • Immobilien
    • Freier Wohnraum
    •  
  • Usedom von A bis Z
  • Impressionen
    •  
    • Natur
    •  
  •  
  •  
  • Veranstaltungen Stadt Usedom
  • Veranstaltungen Insel Usedom
  • Essen & Trinken
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendclub
    •  
  • Kindertagesstätten
  • Schule
  • Jugendclub
  • Seniorentreff
  • Gesundheit
  • Häusliche Pflege
  • Altersgerechte Wohnen
  • Feuerwehr
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Naturparkverwaltung
  •  
 
Sie können etwas nicht finden?
 
 
 
Förderprogramm Usedom vernetzt
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 

 

 

 

              

 

 

Aktuelle Nachrichten
 
 

Spendenaktion - Der Schlossberg in Usedom ein Denkmal unserer Stadt

02.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausstellungen

Naturparkausstellung

 

20.05.2010 187 Kopie.jpg

 

In der Naturparkausstellung im Besucherinformationzentrum erhalten Sie Informationen rund um das Wasser, zur Landschaft und Tierwelt der Insel sowie zahlreiche Präparaten. In einer Multimediaschau können Sie sich über den Naturpark der Insel Usedom informieren.

 

Naturpark Insel Usedom

Bäderstraße 5

17406 Usedom

Te.:  038372 7630

Fax: 038372 76311

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Mai-September Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Oktober-April Mo-Fr 10-16 Uhr
www.naturpark-usedom.de

 

 

Traktoren Welt Usedom

 

Traktor

 

Besuchen sie das Museum und die Ausstellung mit zahlreichen Traktoren,

landwirtschaftlichen Geräten und Schleppern aus über einem Jahrhundert.

Außerdem erwartet Sie eine Schauwerkstatt.

 

Usedomer Traktoren und Schlepperfreunde e.V.

Stolper Straße 1d

17406 Usedom

Te.:  038372 766570

 

 

ÖFFNUNGSZEITEN

April-Oktober  
Mo-So 11.00 - 18.00 Uhr
www.traktoren-welt-usedom.de

 

 

Heimatstube

 

IMG_4248.JPG

 

Die Heimatstube finden Sie in dem Anklamer Tor, es ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt. Die Ausstellung illustriert die Arbeit und den Alltag der Bauern und Fischer. Die Materialsammlung stellt Werkzeuge, Geräte und sehenswerte Ausrüstungen vor. Im obersten Turmraum ist das Renaissance-Mauerwerk mit den Arkadenbögen gut sichtbar. Das Gebälk ist vorwiegend original.

 

Öffnungzeiten
   
   

 

 

 

 

Information

Stadtinformation Usedom

Bäderstr. 5

17406 Usedom

Tel.: 038372 70890

Fax 038372 71072

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz