Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Startseite
  • Tourismus
  • Kultur
  • Stadt Usedom & Ortsteile
  • Leben und Wohnen
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  •  
  • Online-Buchung
  • Gastgeberverzeichnis
  • Gastgeberkatalog
  • Stadtinformation
  • Aktivitäten
  • Rad- und Wandertouren
  • Fahrradverleih
  • Personenfähren
  • Badestelle
  • Wassertourismus
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Sehenswertes
  • Ausstellungen
  • Galerien
  • Skulpturengarten
  • Literatur
  •  
  •  
  • Stadtplan
  • Geschichte Stadt Usedom
  • Geschichte Amtswiek
  • Geschichte Grobe
  • Usedomer Winkel
  • Ortsteile
  • Bürgermeister/Stadtvertretung
  • Verwaltung
  • Jobbörse
  • Heiraten
  • Partnerstädte
  • Stadtwald
  • Ruheforst
  • Verkehrsanbindung Achterland
    •  
    • Bus
    • Bahn
    • Flugzeug
    • PKW
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Baugrundstücke
    • Immobilien
    • Freier Wohnraum
    •  
  • Usedom von A bis Z
  • Impressionen
    •  
    • Natur
    •  
  •  
  •  
  • Veranstaltungen Stadt Usedom
  • Veranstaltungen Insel Usedom
  • Essen & Trinken
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendclub
    •  
  • Kindertagesstätten
  • Schule
  • Jugendclub
  • Seniorentreff
  • Gesundheit
  • Häusliche Pflege
  • Altersgerechte Wohnen
  • Feuerwehr
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Naturparkverwaltung
  •  
 
Sie können etwas nicht finden?
 
 
 
Förderprogramm Usedom vernetzt
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 

 

 

 

              

 

 

Aktuelle Nachrichten
 
 

Spendenaktion - Der Schlossberg in Usedom ein Denkmal unserer Stadt

02.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fahrradverleih

Erkunden Sie die wunderschöne Landschaft des Achterlandes mit dem UsedomRad im Online-Verleihsystem für Mecklenburg-Vorpommern – 24/7 flexibel und unabhängig.

Es handelt sich um ein flexibles Fahrradverleihsystem, das vom Bundesverkehrsministerium unterstützt wird und im Verbund mit Bus und Bahn steht. Durch ein gut verteiltes Netz von Verleihstationen auf der Insel Usedom und dem angrenzenden Festland kann eine flächendeckende Nutzbarkeit gewährleistet werden. Neben den klassischen Fahrrädern können auch Pedelec ausgeliehen werden.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Stationen, zum Registrierungs-, Ausleih- und Rückgabevorgang sowie zu Tickets und Partnern. Klassische Fahrräder     Pedelec

 

Fahrradverleihstation UsedomRad  in der Stadt Usedom & Karnin

Stadt Usedom

Klassische Fahrräder                                      Pedelec                                 Klassische Fahrräder & Pedelec

Bäderstraße 5                                                  Markt 1                                Am Hafen/Usedomer-See-Zentrum

17406 Usedom                                                17406 Usedom                   17406 Usedom

 

Karnin

Klassische Fahrräder

Hafen

17406 Usedom, OT Karnin

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz