Navigation überspringen
  • Startseite
  • Tourismus
  • Kultur
  • Stadt Usedom & Ortsteile
  • Leben und Wohnen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  •  
  • Online-Buchung
  • Gastgeberverzeichnis
  • Gastgeberkatalog
  • Stadtinformation
  • Aktivitäten
  • Rad- und Wandertouren
  • Fahrradverleih
  • Personenfähren
  • Badestelle
  • Wassertourismus
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Sehenswertes
  • Ausstellungen
  • Galerien
  • Skulpturengarten
  • Literatur
  •  
  •  
  • Stadtplan
  • Geschichte Stadt Usedom
  • Geschichte Amtswiek
  • Geschichte Grobe
  • Usedomer Winkel
  • Ortsteile
  • Bürgermeister/Stadtvertretung
  • Verwaltung
  • Jobbörse
  • Heiraten
  • Partnerstädte
  • Stadtwald
  • Ruheforst
  • Verkehrsanbindung Achterland
    •  
    • Bus
    • Bahn
    • Flugzeug
    • PKW
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Baugrundstücke
    • Immobilien
    • Freier Wohnraum
    •  
  • Usedom von A bis Z
  • Impressionen
    •  
    • Natur
    •  
  •  
  •  
  • Veranstaltungen Stadt Usedom
  • Veranstaltungen Insel Usedom
  • Essen & Trinken
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendclub
    •  
  • Kindertagesstätten
  • Schule
  • Jugendclub
  • Seniorentreff
  • Gesundheit
  • Häusliche Pflege
  • Altersgerechte Wohnen
  • Feuerwehr
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Naturparkverwaltung
  •  
 
Sie können etwas nicht finden?
 
 
 
Förderprogramm Usedom vernetzt
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 

 

 

 

              

 

 

Aktuelle Nachrichten
 
 

Spendenaktion - Der Schlossberg in Usedom ein Denkmal unserer Stadt

02.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Handgold der Bauern- & Handwerksmarkt

16.09.2023 von 10:00-18:00 Uhr

Auf dem Handgemacht-Markt am Hafen der Stadt Usedom gibt es viel zu entdecken.

Ob Mitmachaktionen, handgemachte Lebensmittel verkosten oder einfach ein neues

Lieblingsteil shoppen ... kommt vorbei und macht euch einen schönen Tag.

 

- Lebensmittel

- Keramikartikel

- Gestricktes & Genähtes

- dekorative Holzgegenstände

- Schmuck

- Märchenerzählerin

- Auftritt freier Inselchor

- Kutterfahrten mit der Buttje

- Spielplatz vor Ort

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Usedomer-See-Zentrum (Stadthafen)

Telefon (+49 (0) 38372) 766960

E-Mail E-Mail:
https://www.usedomer-see-zentrum.de/

Öffnungszeiten:

Hauptsaison 01.05.-30.09 

Montag -Sonntag
06:30 Uhr - 11:30 Uhr & 15:30 Uhr - 18:30 Uhr

Nebensaison 01.04.-30.04 & 01.10.-31.10.

Montag - Freitag
06.30-16.00 Uhr

 

Veranstalter

Freiraumbildung Usedom e.V.

FreiRaumBildung Usedom e.V.
Gellenthin 7 a
17406 Usedom, Deutschland

E-Mail: 

Telefon: 0177 – 8393797

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz