Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Startseite
  • Tourismus
  • Kultur
  • Stadt Usedom & Ortsteile
  • Leben und Wohnen
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  •  
  • Online-Buchung
  • Gastgeberverzeichnis
  • Gastgeberkatalog
  • Stadtinformation
  • Aktivitäten
  • Rad- und Wandertouren
  • Fahrradverleih
  • Personenfähren
  • Badestelle
  • Wassertourismus
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Sehenswertes
  • Ausstellungen
  • Galerien
  • Skulpturengarten
  • Literatur
  •  
  •  
  • Stadtplan
  • Geschichte Stadt Usedom
  • Geschichte Amtswiek
  • Geschichte Grobe
  • Usedomer Winkel
  • Ortsteile
  • Bürgermeister/Stadtvertretung
  • Verwaltung
  • Jobbörse
  • Heiraten
  • Partnerstädte
  • Stadtwald
  • Ruheforst
  • Verkehrsanbindung Achterland
    •  
    • Bus
    • Bahn
    • Flugzeug
    • PKW
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Baugrundstücke
    • Immobilien
    • Freier Wohnraum
    •  
  • Usedom von A bis Z
  • Impressionen
    •  
    • Natur
    •  
  •  
  •  
  • Veranstaltungen Stadt Usedom
  • Veranstaltungen Insel Usedom
  • Essen & Trinken
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendclub
    •  
  • Kindertagesstätten
  • Schule
  • Jugendclub
  • Seniorentreff
  • Gesundheit
  • Häusliche Pflege
  • Altersgerechte Wohnen
  • Feuerwehr
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Naturparkverwaltung
  •  
 
Sie können etwas nicht finden?
 
 
 
Förderprogramm Usedom vernetzt
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 

 

 

 

              

 

 

Aktuelle Nachrichten
 
 

Spendenaktion - Der Schlossberg in Usedom ein Denkmal unserer Stadt

02.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Usedomer Traktoren und Schlepperfreunde e.V.

Vorschaubild

Andreas Tietz

Priesterstr. 6
17406 Usedom

Mobiltelefon (0160) 4407999

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.usedomer-schlepperfreunde.de

2009 wurde der Usedomer Traktoren und Schlepper e.V. gegründet. Gründungsmitglieder waren Winfried Tietz, Günter Henkelmann, Ronny Carstens, Martin Labahn, Stefan Persian und Andreas Tietz.


Im Juni 2009 zum 1. Usedomer Traktoren- und Schleppertreffens in der Stadt Usedom wurde offiziell die Gründung des Verein bekannt gegeben. Die Durchführung des 1. Treffens war ein voller Erfolg.


Alle zwei Jahre finden seit dem die Traktoren und Schleppertreffen in der Stadt Usedom statt. Ein großer Höhepunkt im Vereinsleben war im Oktober 2009. Die Stadt Usedom war offizieller Ausrichter des 19. Landeserntedankfestes Mecklenburg-Vorpommerns.


Wir als Verein waren bei der Planung und Durchführungen des großen Umzuges mit dabei. Es war eine tolle Gelegenheit, die alten restaurierten Traktoren vorzustellen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz