Navigation überspringen
  • Startseite
  • Tourismus
  • Kultur
  • Stadt Usedom & Ortsteile
  • Leben und Wohnen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  •  
  • Online-Buchung
  • Gastgeberverzeichnis
  • Gastgeberkatalog
  • Stadtinformation
  • Aktivitäten
  • Rad- und Wandertouren
  • Fahrradverleih
  • Personenfähren
  • Badestelle
  • Wassertourismus
  • Kirchen
  •  
  •  
  • Sehenswertes
  • Ausstellungen
  • Galerien
  • Skulpturengarten
  • Literatur
  •  
  •  
  • Stadtplan
  • Geschichte Stadt Usedom
  • Geschichte Amtswiek
  • Geschichte Grobe
  • Usedomer Winkel
  • Ortsteile
  • Bürgermeister/Stadtvertretung
  • Verwaltung
  • Jobbörse
  • Heiraten
  • Partnerstädte
  • Stadtwald
  • Ruheforst
  • Verkehrsanbindung Achterland
    •  
    • Bus
    • Bahn
    • Flugzeug
    • PKW
    •  
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Baugrundstücke
    • Immobilien
    • Freier Wohnraum
    •  
  • Usedom von A bis Z
  • Impressionen
    •  
    • Natur
    •  
  •  
  •  
  • Veranstaltungen Stadt Usedom
  • Veranstaltungen Insel Usedom
  • Essen & Trinken
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Jugendclub
    •  
  • Kindertagesstätten
  • Schule
  • Jugendclub
  • Seniorentreff
  • Gesundheit
  • Häusliche Pflege
  • Altersgerechte Wohnen
  • Feuerwehr
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Naturparkverwaltung
  •  
 
Sie können etwas nicht finden?
 
 
 
Förderprogramm Usedom vernetzt
 
Newsletter
 
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! Geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse ein.
 
 
 

 

 

 

              

 

 

Aktuelle Nachrichten
 
 

Spendenaktion - Der Schlossberg in Usedom ein Denkmal unserer Stadt

02.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

MC-Usedom e.V.

Vorschaubild

Felix Keller

Anklamer Str.
17406 Usedom

Mobiltelefon (0172) 9614312

E-Mail E-Mail:

Nach ungefähr 20 Jahren Stille im Bereich des Motorsportes auf der Insel (Es gab zuvor bis 1991 einen Moto –Cross Club in Usedom), haben sich die Hobbycrosser der Insel zusammengetan um diese Leidenschaft hier wieder aufleben zu lassen. Gegründet wurde der MC –Usedom e.V. im August 2011 mit dem Ziel, den Spaß am Motorradfahren wieder einen Raum zu geben. Wir sind offen für Mitglieder jeden Alters ( hierbei ist natürlich die körperliche Eignung zu beachten, besonders in den sehr jungen und sehr hohen Jahren). Eines unserer neueren Ziele ist es auch, den Kindern und Jugendlichen eine neue Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen. Viele Jugendliche enden durch fehlende Freizeitgestaltung auf der Straße und verüben Vandalismus oder Diebstahl aus purer Langeweile. Wir bieten bei uns die Möglichkeit, das Motorradfahren zu erlernen um damit auch eine Perspektive des Motorradführerscheins kinderleicht werden zu lassen. Wir freuen uns über jedes neue begeisterte Mitglied. Unser jüngstes Mitglied ist 8 und der älteste ist 70 Jahre und kommen aus Usedom.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz