Stadt Usedom
Die Stadt, die der Insel ihren Namen gab
Die Stadt, die der Insel ihren Namen gab
Märchen und Sagen vom Riesen Rübezahl
Klaviermusik von Carl Maria von Weber und Louis Spohr
In Schlesien, heute im Süden Polens, liegt das Riesengebirge. Seit langem erzählen sich die Menschen von einem Berggeist, der dort haust: Rübezahl. Er hat auch romantische Komponisten wie Carl Maria von Weber und Louis Spohr inspiriert. Zugleich malte Caspar David Friedrich, der vor 250 Jahren in Greifswald zur Welt kam, bedeutende Bilder, die vom Riesengebirge inspiriert wurden.
Eigentlich sollte Devid Striesow die alten Volksmärchen und Geschichten von Otfried Preußler rund um Rübezahl lesen. Leider ist er wegen einer wichtigen Drehplanänderung verhindert. Wir danken Johann von Bülow, dass er kruzfristig die Lesung übernehmen wird. Hideyo Harada und Takumi Kurosaki sorgen am Klavier für die passende musikalische Untermalung.
(In Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Jubiläum Greifswald)
Kartenvorverkauf in der Stadtinformation Usedom
Kategorie | Preisinformationen | |||
---|---|---|---|---|
1. Kategorie | Erwachsener | 30 € | ||
Schüler/Studenten | 25.5 € | |||
2. Kategorie | Erwachsener | 25 € | ||
Schüler/Studenten | 21.25 € | |||
3. Kategorie | Erwachsener | 20 € | ||
Schüler/Studenten | 17 € | |||
4. Kategorie Sichtbehindert | Erwachsener | 15 € | ||
Schüler/Studenten | 12.75 € |
Markt
17406 Usedom